Brandschutzhelfer-Ausbildung
Nach § 10 ArbSchG und Abschnitt 6.2 ASR 2.2 sowie DGUV sind Unternehmen verpflichtet Mitarbeiter zum Brandschutzhelfer auszubilden. Wir bieten Ihnen diese Brandschutzhelfer-Ausbildung nach rechtlicher Verpflichtung an – wahlweise als Inhouse-Schulung oder in unseren Schulungsräumlichkeiten.
Lehrgangsinhalte:
Theorie:
- Einweisung in die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
- Gefahren durch Brände
- Grundlagen der Brandentstehung
- Brand- und Löschlehre
- Brandklassen und Löschmittel
- gesetzliche Vorgaben
- Betriebliche Brandschutzorganisation
- Verhalten im Brandfall
- Räumungskontrolle
Praxis:
- praktisches Training mit Feuerlöschern
- Bekämpfen von Entstehungsbränden mit praktischen Übungen am Brandsimulator
- praktische Präsentation verschiedener Löschmittel
Optional:
- Demonstration einer Explosion von Spraydosen durch Hitze/Flammenwirkung
- Demonstration einer Fettexplosion bei Löschversuch mit Wasser
- Vernebelung eines Raumes zur Demonstration der Nullsicht bei Rauchentwicklung (nur Inhouse beim Kunden möglich)
Nächster Termin
Wir bieten Brandschutzhelfer-Lehrgänge in unseren Schulungsräumlichkeiten in Hückelhoven an.
Für das Jahr 2023 sind bisher folgende Termine geplant:
Freitag, 24.03.2023, ab 9 Uhr
Mittwoch, 10.05.2023, ab 14 Uhr
Weitere Termine folgen in Kürze.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an buero@norbert-brandschutztechnik.de
Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich gerne weitere Termine nach Bedarf an – egal ob in unseren Schulungsräumlichkeiten oder bei Ihnen vor Ort.